Neukirchen 27.04.2013
Freizeit-Mixturnier Neukirchen
27. April 2013 09:00 – 17:00
Teilnehmer: Annika, Jeanette, Jessica, Enrico, Jörn, Philipp, Markus, Thomas
15 Mannschaften, drei Gruppen. In der Vorrunde ein Satz bis 21, Hauptrunde bis 25.
Vorrunde
Erstes Spiel – Gegner: Blau Weiß Gersdorf (21:20)
Einen einzigen Satz zu spielen, bedeutet meist, dass die Mannschaft gewinnt, die am schnellsten ins Spiel kommt. Das waren wir leider nicht. Das hätten wir locker gewinnen können, wenn wir mal ein paar Angabenfehler weniger gemacht hätten.
Zweites Spiel – Gegner: Schwarzwälder Sahnetittchen (21:13)
Man merkt schon, dass sich die Sahnetittchen ein, zweil Spielklassen oberhalb von uns tummeln. Schade ist nur, dass wir unsere Angriffe nicht ab und zu mal durchziehen konnten. Ein bisschen mehr Gegenwehr hätten wir schon bieten können.
Drittes Spiel – Gegner: Alle (12:21)
Mit dem Mannschaftnamen hatten sie auf jeden Fall die erste Runde Lacher auf ihrer Seite. Ganz so spaßig lief dann ihr Spiel gegen uns nicht. Die Zusammenarbeit in unserem Team war sehr gut. Ein großes Lob an die Mädels, die wohl am konstantesten und zuverlässigsten gespielt haben. Wie Thomas es geschafft hat, zwei einfache Angaben hintereinander zu verbocken, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben.
Viertes Spiel – Gegner: Rot Weiß Werdau (12: 21)
Das Spiel war ein Spiegel des Turniers vor zwei Wochen. Wir führen gerade mal eben so, haben aber gute Chancen, den Satz zu gewinnen. Thomas stellt schlecht zu, Jörn riskiert zu viel und sein Knie gibt nach. Das wars dann leider für ihn. Er hat es überlebt, aber mitspielen war dann nicht mehr drin. Danach ging alles nur noch bergab. Die Verletzung hat uns so verunsichert, dass wir kaum noch Gegenwehr leisten konnten. Tja, so ist es dann zu Ende gegangen.
Zwischenrunde
Erstes Spiel – Gegner: Fraureuth (25:18)
Wieder mal stark begonnen und schwach aufgehört. Wir müssen unbedingt mal daran arbeiten, ein wenig Konstanz in unser Spiel zu bringen. Solche Gegner sind zu knacken, auch an einem schlechten Tag.
Zweites Spiel – Gegner: Empor West (32:30)
Das Spiel des Abends. Wie konnten wir uns nur 4 Mal einen Satzball abnehmen lassen und am Ende verlieren? Wir mussten um jeden Punkt wahnsinnig kämpfen. Für manchen Punkt ist der Ball 8 Mal übers Netz geflogen. Es war unser bestes Spiel. Wir haben sehr gut zusammen gespielt und als Team gekämpft. Leider verloren, aber trotzdem Spaß dabei.
Spiel um Platz 11
Gegner: Young Jumpers
Wir danken den deutschen Kultusministern, dass Sie die Prügelstrafe in Deutschland abgeschafft haben. Sonst hätte Jörn wahrscheinlich gern ein paar Ohrfeigen ausgeteilt. Von den 6 Angaben der ersten Rotation haben wir 4 NICHT übers Netz gebracht. So ging es weiter.Besser kann man einen Gegner nicht motivieren. Wir haben uns selbst besiegt. So ist es ein 12. Platz geworden. Wahrscheinlich hätten wir ein, zwei Plätze besser sein können. Aber so richtig mehr haben wir nicht verdient. Dafür haben wir zu durchwachsen gespielt.