SG - Oberplanitz e.V.
Volleyball

Gößnitz 25.10.2014

Ludwig-Heym-Gedenkturnier Gößnitz 25. Oktober 2014

Die Mannschaft

Annika
Bianca
Lisa L.
Micha
Phil
Thomas

Spielmodus

Zwölf Mannschaften in drei Staffeln während der Vorrunde. Zwei Spiele bis 15 Punkte. Dann die Mannschaften je nach Punktergebnis in drei Staffeln (1.-4. Platz, 2.-8. Platz, 9.-12. Platz).

Vorrunde

Spiel 1: Prost Schmölln (15:10, 15:09)

Jaja, das erste Spiel: wie immer unrund. Wir mussten uns erstmal finden. Gegen recht schwache Gegner fällt das ziemlich schwer. 60% der Fehler unserer Manschaft gehen auf mein Konto. Peinlich. Naja, am Ende waren wir dann warm

Spiel 2: Einheit Borna (14:16, 15:05)

Mal was anderes: da standen uns fünf Mädchen gegenüber, die von lediglich einem Mann unterstützt wurden. Sollte wohl ein reines Trainingsspiel werden. Wir haben ihnen aber das Leben so schwer gemacht, dass zum Schluss doch noch ein Mann aushelfen musste. Obwohl sie sich sehr auf Bianca konzentriert haben, hat sie sich keine Blöße gegeben. Dann zweier, starker Angabenserien durch Annika und Bianca haben wir den zweiten Satz dann souverän geholt.

Spiel 3: Die Netzstürmenden Feldmäuse (15:05, 15:06)


Von allem Druck befreit und mit einem starken Spiel im Rücken konnten wir uns ganz auf unser Spiel konzentrieren. Und wir haben super gespielt. Keine Gegenwehr seitens unserer Gegner.

Bang: wir waren Gruppenerster. Wow! Nun ja, es war keine sehr starke Gruppe, aber wir haben uns fair den Sieg erkämpft.

Hauptrunde

Spiel 1: Ohne Worte (05:15, 12:15)

Der Name unser Gegner war Programm: Ohne Worte. Nach der viel zu langen Mittagspause fühlte sich das Spiel an wie das Waten durch den staubigen Sand einer tropischen Insel. Unsere Gegner waren klar besser und wir hatten schon Probleme mit den Annahmen. Im zweiten Satz war unser Motor wieder auf Temperatur und wir haben gekämpt, aber es hat nicht gereicht.

Spiel 2: Einheit Borna (12:15, 15:13)

Da waren sie wieder: unsere Vorrundengegner. Diesmal aber mit einem "großen" Unterschied. Der strenge Mann mit dem Aufdruck "Trainer" auf dem Trikot hat sich zwei Typen zur Verstärkung geholt. Daher ist der erste Satz dann denkbar knapp ausgegangen.
Den zweiten Satz haben wir uns geholt. Nur ein einzelner, kleiner Punkt hat uns gefehlt. Verdammt, das war knapp.

Spiel 3: Chocolate Dealer (12:15, 16:14)

Tja, das letzte Spiel ist halt das letzte Spiel. Man hat keine Kraft mehr und das Adrenalin ist auch alle. Die Nerven sind den ganzen Tag schon so strapaziert.
Der erste Satz ist ohne nennenswerte Gegenwehr an uns vorbeigezogen. Den hätten wir sowas von haben können. Im zweiten Satz merkten wir dann doch, dass noch ein paar Reserven zur Verfügung stehen. Vielleicht waren unsere Gegner einfach nur müde? Egal, es war sehr befriedigend, sich den letzten Satz des Tages zu holen.

Ergebnis

Platz 4 des Turniers. Yeehawwww!

Insgesamt spielten wir solide, wenn auch nicht sehr kreativ. Wir sollten vielleicht mal ein bisschen mehr variieren. Mal über außen stellen, über die Mitte schlagen. Es wäre ja schon super, wenn wir öfter mal einen Ball über Kopf stellen. Oder mehr Hinterfeldangriffe, oder, oder, oder ....

Interesanterweise hätten wir den zweiten Platz erreichen können, wenn wir die letzten zwei Spiele mehr kontrolliert hätten.

Übrigens noch ein dickes Dankeschön an Micha, der sich in jedem Spiel, welches wir pfeifen mussten, freiwillig für den Job des Arschlochs, äh ... Schiris gemeldet hat.




Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden